Hexenzahn – Eine seltene Laune der Natur

Hexenzahn - Laune der Natur

Eins von 2000 (es gibt auch Quellen, die von 1:6000 sprechen) Babys kommt nicht zahnlos auf die Welt. Es gibt tatsächliche Neugeborene, die mit dem sogenannten angeborenen Zahn auf die Welt kommen. Dieser Zahn hat bei uns auch einen Namen, er wird Hexenzahn genannt.

Dies ist eine wirklich seltene Laune der Natur und dazu noch eine ziemlich auffällige, denn normalerweise bekommen Babys erst mit etwa sechs Monaten ihren ersten von insgesamt 20 Milchzähnen.

Ein Hexenzahn ist erst einmal keine große Sache. Stört er Baby und Mutter nicht (zum Beispiel beim an die Brust legen), dann kann er auch bleiben. Da ein Hexenzahn allerdings ein erster Zahn vom kommenden Milchgebiss ist, sollte er gepflegt werden. Bei allen Kindern sind die Milchzähne bei der Geburt schon angelegt. Nur zu sehen ist halt im Normalfall von diesen noch nichts.
Mehr über den Hexenzahn.

Auffällig ist der Hexenzahn auch, da ja kurz nach der Geburt eine erste Überprüfung stattfindet. Ist alles dran am Baby? Auch nicht zuviel? Schreit es auch? Und so fällt das Zähnchen im Mund doch sehr schnell auf.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*