Das Wissen ist die Kenntnis und das Verständnis von Fakten, Wahrheiten und Informationen.
Das Substantiv Wissen kommt vom althochdeutschen wischan (gesehen haben).
Synonyme für Wissen:
Beschlagenheit, Bildung, Durchblick, Einblick, Einsicht, Erfahrung, Erkenntnis, Horizont, Kenntnis, Know-How, Kompetenz, Kunde, Orientierung, Reife, Routine, Überblick, Übersicht, Überzeugung, Verständnis, Verstehen, Weisheit, Weitblick, Weitsicht.
Für den Begriff des Wissens findet sich in der Wissenschaft keine präzise und übergreifende anerkannte Definition. Als kleinster gemeinsamer Nenner für eine Definition gilt folgendes:
- Dem Wissen liegen Informationen zugrunde.
- Diese Informationen müssen derart aufeinander bezogen sein, dass sie in sich stimmig sind (Kohärenz).
- Neben der inneren Übereinstimmung muss sich Wissen in Übereinstimmung mit den wahrnehmbaren Bedingungen einer Umwelt befinden.
Auf den ersten Blick scheint klar zu sein, was Wissen bedeutet, es ist aber schwer, eine allgemein gültige Definition dafür zu finden.
Es gibt auch die Definition, dass Wissen der Erkenntniszustand allgemeiner intersubjektiv-vermittelter Sicherheit ist. Wissen wird von Erfahrung, Erkenntnis, Gewissheit, Empfinden, Meinen und Glauben abgegrenzt. Es gibt demnach zumindest drei Formen des Wissens:
- Wissen-Dass
- Wissen-Von
- Wissen-Wie
Das Königreich Spanien Schlaue Sprüche über Witze Kleiner Überblick über die Geschichte
Kalenderblätter, Geschichte und vieles mehr
Externer Link:
Was ist eine Katastrophe? Typologie und ausführliche Liste von Katastrophen
Kalenderblätter, Geschichte und vieles mehr