• Rotes Osterei Griechenland

    Ostern feiern mit den Griechen

    Ostern ist zwar das wichtigste Fest der christlichen Kirche, wichtiger als die Geburt von Jesus ist eben seine Auferstehung, aber verwirrender weise hat ausgerechnet Ostern […]

  • Bibliotheken

    Die älteste Bibliothek der Welt

    Bereits in Mesopotamien und im alten Ägypten gab es große Büchersammlungen, etwas was wir heute als Bibliothek bezeichnen. Und 1928 wurde in Ugarit eine Palastbibliothek […]

  • Springende Delfine in einem Tierpark

    Tiere und ihr Werkzeug

    Nur wenige Tiere nutzen Werkzeuge. Voraussetzung für die Nutzung von Werkzeugen ist eine große Intelligenz. Talente liegen zwar teils in den GEnen, zusätzlich sind aber […]

  • Spanische Flagge

    Das Königreich Spanien

    Königreich Spanien, amtlich Reino de España (spanisch), Regne d`Espanya (katalanisch), Reino de España (galicisch), Espainiako Erresuma (Baskisch). Hauptstadt: Madrid Staatsform: Parlamentarische Erbmonarchie König: Felipe VI. […]

Das Wissen

Das Wissen ist die Kenntnis und das Verständnis von Fakten, Wahrheiten und Informationen.
Das Substantiv Wissen kommt vom althochdeutschen wischan (gesehen haben).

Da steh' ich nun, ich armer Tor,
Und bin so klug als wie zuvor!
Heiße Magister, heiße Doktor gar,
Und ziehe schon an die zehen Jahr'
Herauf, herab und quer und krumm
Meine Schüler an der Nase herum –
Und sehe, daß wir nichts wissen können!

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust)